Autor: Marcus Tober
Mit einem großen Update hat Google am vergangenen Donnerstag versucht, den so genannten Content-Farmen den Saft abzudrehen. Knapp 12 Prozent der Suchergebnisse in der US-Suche wurden dadurch geändert. Doch nur eines ist im Prinzip sicher: Das war ein algorithmisches Update und keine manuelle Arbeit. Denn dann hätte das Ergebnis anders ausgesehen.
Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass selbst Matt Cutts mit dem so genannten Farmer-Update irgendwie unzufrieden ist. Denn er hatte die anstehende Änderung im Google-Algorithmus als Abwehrmaßnahme gegen die Content-Farmen von Demand Media angekündigt. Zwar nicht direkt – aber hatte dem auch nie widersprochen.

Doch kaum hatte er den Vollzug des Update per Blogeintrag gemeldet, sah das alles ein bisschen anders aus. Nun blickt die SEO-Branche auf die Positionen von ehow.com – und sieht, dass diese nicht gefallen sondern gestiegen sind. Die erste, überraschende Kurve: ehow.com hat 14 % organischen SEO-Traffic gewonnen.
Visibility: der Organic Performance Index (OPI)
Woher kommt dieser Wert? Searchmetrics misst und bewertet anhand von Millionen von Keywords regelmäßig die Performance von Webseiten. Dabei wird unterschieden zwischen der Performance / Visibility in SEO, Paid und Universal Search, die sich wiederum ergibt aus den Positionen der analysierten Domain und dem Suchtraffic der Millionen von Keywords. Insgesamt werden somit bis zu 55 Millionen verschiedene Domains wöchentlich und monatlich analysiert. Für die Analyse des Content-Farm Updates wurde die SEO Performance analysiert. Der Organic Performance Index (OPI) ist ein Wert der somit die Visibility im Google Index von Domains vergleichbar macht.
Trotz des verstörend guten ehow.com-Ergebnisses: Das Content-Farm-Update hat seinen Namen natürlich völlig zurecht erhalten. Bekannte große Content-Schleudern wie mahalo.com, about.com, wisegeek.com, suite101.com und auch answers.com verloren durchschnittlich 52,2 % im Searchmetrics Organic Performance Index. Das ist insgesamt eine Menge Traffic!
(Klick auf die Thumbnails zum Vergrößern)
Die allergrößten Verlieren in Prozent waren:

![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Domain | OPI_today | OPI_last | Differenz | % |
blippr.com | 11.024 | 529.970 | -518.946 | -97,9% |
suite101.com | 19.874 | 263.529 | -243.655 | -92,5% |
tradekey.com | 2.970 | 38.237 | -35.267 | -92,2% |
associatedcontent.com | 23.687 | 281.343 | -257.656 | -91,6% |
articlesbase.com | 13.492 | 157.958 | -144.466 | -91,5% |
helium.com | 7.170 | 83.184 | -76.014 | -91,4% |
faqs.org | 15.971 | 140.951 | -124.980 | -88,7% |
freedownloadscenter.com | 23.216 | 192.128 | -168.912 | -87,9% |
mahalo.com | 56.305 | 442.563 | -386.258 | -87,3% |
allbusiness.com | 2.694 | 19.995 | -17.301 | -86,5% |
ezinearticles.com | 35.691 | 259.516 | -223.825 | -86,2% |
essortment.com | 13.507 | 93.993 | -80.486 | -85,6% |
americantowns.com | 6.109 | 38.783 | -32.674 | -84,2% |
findarticles.com | 11.648 | 70.404 | -58.756 | -83,5% |
howtodothings.com | 10.605 | 62.372 | -51.767 | -83,0% |
lovetoknow.com | 30.289 | 157.037 | -126.748 | -80,7% |
hubpages.com | 122.796 | 618.406 | -495.610 | -80,1% |
wisegeek.com | 113.436 | 489.014 | -375.578 | -76,8% |
buzzle.com | 78.206 | 335.304 | -257.098 | -76,7% |
doityourself.com | 8.069 | 33.231 | -25.162 | -75,7% |
merchantcircle.com | 20.195 | 83.133 | -62.938 | -75,7% |
business.com | 10.961 | 42.877 | -31.916 | -74,4% |
thefind.com | 13.107 | 46.769 | -33.662 | -72,0% |
trails.com | 9.607 | 32.385 | -22.778 | -70,3% |
Alle Daten können übrigens hier als Excel-Chart geladen werden.
Hier die Seiten mit dem größten absoluten Verlust:

![]() ![]() ![]()
![]() ![]() |
Domain | OPI_today | OPI_last | Differenz | % |
answerbag.com | 662.274 | 1.673.406 | -1.011.132 | -60,4% |
answers.com | 682.274 | 1.673.410 | -991.136 | -59,2% |
blippr.com | 11.024 | 529.970 | -518.946 | -97,9% |
hubpages.com | 122.796 | 618.406 | -495.610 | -80,1% |
about.com | 3.199.369 | 3.689.144 | -489.775 | -13,3% |
mahalo.com | 56.305 | 442.563 | -386.258 | -87,3% |
wisegeek.com | 113.436 | 489.014 | -375.578 | -76,8% |
associatedcontent.com | 23.687 | 281.343 | -257.656 | -91,6% |
buzzle.com | 78.206 | 335.304 | -257.098 | -76,7% |
suite101.com | 19.874 | 263.529 | -243.655 | -92,5% |
ezinearticles.com | 35.691 | 259.516 | -223.825 | -86,2% |
freedownloadscenter.com | 23.216 | 192.128 | -168.912 | -87,9% |
articlesbase.com | 13.492 | 157.958 | -144.466 | -91,5% |
lovetoknow.com | 30.289 | 157.037 | -126.748 | -80,7% |
faqs.org | 15.971 | 140.951 | -124.980 | -88,7% |
examiner.com | 43.101 | 142.296 | -99.195 | -69,7% |
essortment.com | 13.507 | 93.993 | -80.486 | -85,6% |
helium.com | 7.170 | 83.184 | -76.014 | -91,4% |
merchantcircle.com | 20.195 | 83.133 | -62.938 | -75,7% |
ask-leo.com | 57.140 | 117.708 | -60.568 | -51,5% |
findarticles.com | 11.648 | 70.404 | -58.756 | -83,5% |
livestrong.com | 34.554 | 87.086 | -52.532 | -60,3% |
howtodothings.com | 10.605 | 62.372 | -51.767 | -83,0% |
tradekey.com | 2.970 | 38.237 | -35.267 | -92,2% |
Gewonnnen haben:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Domain | OPI_today | OPI_last | Differenz | % |
wikihow.com | 455.031 | 254.087 | 200.944 | 79,1% |
answers.yahoo.com | 524.056 | 406.523 | 117.533 | 28,9% |
ehow.com | 944.950 | 831.961 | 112.989 | 13,6% |
howstuffworks.com | 666.073 | 574.523 | 91.550 | 15,9% |
huffingtonpost.com | 1.262.562 | 1.173.229 | 89.333 | 7,6% |
facebook.com | 3.157.406 | 3.094.804 | 62.602 | 2,0% |
instructables.com | 80.142 | 68.685 | 11.457 | 16,7% |
Der immense Gewinn der Seite wikihow.com von knapp 80 % ist beachtlich, wenn man bedenkt dass wikihow.com weniger Wikipedia als Content-Farm ist. Ebenso zählt auch Yahoo! Answers mit fast 30% Steigerung zu den glücklichen Gewinnern, im Gegensatz zu answers.com und answerbag.com mit fast 60 % Verlust. Auch daran kann man erkennen, dass das Update algorithmischer Natur sein muss und nicht manuell vorgenommen wurde. Ansonsten wären wahrscheinlich alle Content-Farmen und Q&A Platformen ähnlich bestraft worden.
Wer profitiert vom Verlust der Content-Farmen?
Es gibt auf keinen Fall einen oder genau die Gewinner. Offensichtlich ist es wie beim Mayday Update im vergangenen Jahr. Auch damals hat nicht Google einen oder wenige begünstigt, sondern verteilt den „verlorenen“ Traffic auf sehr viele Domains. Dazu gehören, wie gesagt, einige andere Content-Farmen, aber auch Wikipedia und blogspot.com. Das liegt vermutlich vor allem daran, dass sich die Content-Farm-Verlierer ja sehr stark auf Longtail-Traffic spezialisiert hatten – und da ist vor allem die Wikipedia traditionell ohnehin stark.
Weitere offensichtliche Gewinner sind Portale starker Marken wie msn.com, mashable.com, zdnet.com und wired.com – die ja in den vergangenen Jahren ja stark unter den schnellen und teilweise sehr gut optimierten Seiten der Content-Farmen gelitten haben.
Nur google.com ist betroffen


Übrigens: Das Farmer-Update spricht zwar englisch – aber eine Analyse im Index von google.co.uk ergab, dass es dort sogar einen insgesamt leichten Zuwachs im Traffic gab. Somit ist das Update wirklich nur wirksam auf google.com zu sehen und muss erst noch nach Europa schwappen. Seiten wie mahalo.com oder hubpages.com die im US Index stark abgestraft wurden und jetzt im UK Index sogar noch zulegen konnten, sollten aber vorgewarnt sein…
Und, nun? Was tun?
Auch wenn ehow.com immer als Musterbeispiel hergenommen wurde für industriellen (schlechten) Content, so hat ehow im Zuge des Updates gezeigt dass dort doch nicht alles schlecht ist. Auch wenn der Content „gewöhnungsbedürftig“ sein mag wie http://www.ehow.com/how_10420_buy-steiff-animal.html. Doch Userkriterien wie Absprungraten, Aufenthaltsdauer oder Communitys mit vielen Wiederkehrern werden Teil der Qualitätsrichtlinien des Updates gewesen sein – und werden bei ehow.com gestimmt haben.
Ich bin mir sicher, dass eine für User attraktive Seite verschont bleibt vom Content-Farm Update. Und am Ende interessiert es dann nicht mehr ob man darüber schreibt wie man Steiff Teddybären kauft, sondern wie zufrieden der User mit der Seite ist. Und ähnlich gut aufgebaut wie ehow.com ist sicher auch wikihow.com welches ebenso gewonnen hat.
Und trotzdem: Demand Media muss leiden


ehow.com hat es also nicht erwischt. Doch Demand Media kam dann doch nicht ungeschoren aus dem Farmer Update. Zum Beispiel die zwei Seiten des Konzerns livestrong.com und answerbag.com mussten kräftige Verluste einstecken. Das mag Matt Cutts ein wenig beruhigt haben…